Angebot

Allgemeine Praxis / Prävention
Impfsprechstunde
Wir beraten Sie darüber, welche Impfung sinnvoll und wann jeweils eine Auffrischung der Impfung angezeigt ist.
Kastrationsberatung
Wir klären Sie über die Vor- und Nachteile einer Kastration auf und erklären Ihnen die verschiedenen Kastrationsmethoden. Unsere sehr erfahrenen Tierärzte sind spezialisiert auf eine minimal invasive Kastrationsmethode, die einen sehr kleinen Schnitt hinterlässt.
Zahngesundheit
Wir verfügen über eine moderne Zahnbehandlungseinheit und sorgen dafür dass die Zähne ihres geliebten Haustieres gesund bleiben.
Endoskopie
Seit Januar 2018 können wir nun auch Endoskopische Untersuchungen (Luftröhre, Rachen, Speiseröhre, Magen etc) anbieten. Dabei kann zum Beispiel ein Fremdkörper gefunden und entfernt werden, Gewebe beurteilt und entnommen werden und in ausgewählten Fällen gar eine Operation umgangen werden.
Reiseberatung
Sie möchten mit Ihrem Tier verreisen? Wir beraten Sie über präventive Massnahmen und stellen Ihnen eine Reiseapotheke zusammen.
Ernährungsberatung
Eine ausgewogene, dem Tier angepasste Ernährung fördert das Wohlbefinden und sorgt für ein gesundes, langes Leben. Insbesondere bei Jungtieren und Senioren, bei Tieren mit speziellen medizinischen Krankheitsbildern wie Organerkrankungen (Niere, Herz, Leber, Harnsteine) und Tieren mit Allergien oder empfindlicher Verdauung spielt die Ernährung eine zentrale Rolle bei der Therapie. Durch wiederkehrende Weiterbildungen sind unsere Mitarbeiter befähigt, sie kompetent und individuell zu beraten.
Wir bieten auch die Möglichkeit direkt bei uns oder über den Link www.petplus.ch Futter direkt nach Hause zu bestellen.
Züchterberatung
Wir stehen Ihnen zur Seite, damit der Nachwuchs sich auf eine gesunde Zukunft freuen darf.
Tierärztliche Apotheke
Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Medikamenten. Nicht vorhandene, dringend benötigte Medikamente, können wir innerhalb kürzester Zeit beschaffen. Auch in diesem Bereich ist eine ständige Weiterbildung für uns selbstverständlich.

Diagnostik
Für die Diagnostik stehen uns modernste Hilfsmittel zur Verfügung, um rasche und genaue Resultate zu erlangen.
Digitales Röntgen
Unsere Klinik verfügt über ein hochmodernes Röntgengerät mit Hochfrequenztechnologie und Organautomatik für erhöhte Bildqualität und Reduktion der Strahlenbelastung und der Anzahl Aufnahmen.
Eigenes Labor
Wir verfügen über ein hausigenes Labor für hämatologische und blutchemische Untersuchungen (allgemeine Blutchemie sowie spezielle Werte wie Schilddrüsenhormon, Cortisol, Gallensäuren, Elektrolyte). Dies ermöglicht insbesondere im Notfall schnellere Befunderhebungen und somit eine raschere und vor allem gezieltere Behandlung. Auch dermatologische Untersuchungen (Hautparasiten, Pilze), parasitologische (Giardia, Tritrichomonas, etc.) und virologische (z.B. Parvovirose) Kotuntersuchungen werden bei uns im Haus vorgenommen.
Ultraschall
Unser modernes Ultraschallgerät ist unerlässlich in der Diagnostik der Bauchorgane. Ein wesentlicher Vorteil der Sonografie gegenüber dem Röntgen liegt in der Unschädlichkeit der eingesetzten Schallwellen. Auch sensible Gewebe wie zum Beispiel bei Ungeborenen werden nicht beschädigt.
Weiter bieten wir EKG und Blutdruckmessung an

Allgemeine Chirurgie
Unsere Klinik ist mit modernen Apparaten und Einrichtungen ausgerüstet. Allgemeine chirurgische Eingriffe führen wir täglich direkt in der Klinik durch.
Weichteilchirurgie
- Kastration: Unsere sehr erfahrenen Tierärzte sind spezialisiert auf eine minimal invasive Kastrationsmethode, die einen sehr kleinen Schnitt hinterlässt.
- Kaiserschnitt
- Fremdkörperentfernung
- Abszessbehandlung
Orthopädie und Knochenchirurgie/Traumatologie
Wir bieten Gelenkschirurgie wie Patella Luxation, Kreuzbandriss (TTA II und de Angelis) und Frakturbehandlungen an. Regelmässige AO Weiterbildungen sind für uns wichtige Voraussetzungen, um ihrem Liebling die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Bei komplexen Fällen arbeiten wir mit externen Spezialisten zusammen.

Ophthalmologie (Augenheilkunde)
Dank intensiven Fortbildungen durch Hrvoje Borosak, können wir auch spezielle Augenuntersuchen und Operationen anbieten, die über die Grundversorgung hinausgehen.
Diagnostik: Spaltlampeuntersuchung, Vitalfärbungen der Hornhaut, Untersuchung der Tränenfunkzion, Untersuchung der Tränenableitenden Wege, Tonometrie, Ophthalmoskopie (direkt/indirekt), Reflexprüfungen, Nickhautinspekzion, Bakterielle Untersuchung, Zytologische Untersuchung
Augenchirurgie: Lid Operationen, Nickhaut Operationen, Operation des Augenapfels, Tränenwege, Hornhaut Operationen, Kryobehandlung, Tumorentfernung

Physiotherapie
In Zusammenarbeit mit der ausgebildeten Human- und Tierphysiotherapeutin Judith Hettich (www.animove.ch) können wir ab Frühling/ Sommer 2016 auch Physiotherapie bei uns in der Tierklinik anbieten.
Physiotherapie unterstützt und fördert die Heilung nach Verletzungen oder Operationen, sowie das allgemeine Wohlbefinden unabhängig von Alter und Einsatz ihres Tieres. Sie hat als Ziel, dem Tier einen möglichst natürlichen, schmerzfreien Bewegungsablauf zu ermöglichen. Termine können direkt bei uns vereinbart werden.

Pferdemedizin
Wir bieten Pferdemedizin im umschriebenen Rahmen an. An praktisch allen Tagen ist eine/r der Pferdetierärzte im Haus, dies kann aber nicht garantiert werden. Deshalb sind vor allem Termine auf Voranmeldung möglich, keine 24h Notfall-Versorgung. Notfälle können angefragt, aber nicht garantiert werden. Es handelt sich um eine Grundversorgung in der Pferdemedizin. Für Spezialfälle arbeiten wir eng mit Spezialisten zusammen (Tierspital Bern, Tierklinik Schönbühl, Pferdeklinik Dalchenhof)
Tierarzt Dr.med.vet. H.Borosak kann auf dem Gebiet der Ophtalmologie (Augenmedizin) auch ein Spezialgebiet mit umfassenderen Untersuchungen für Pferde anbieten.

24h Notfalldienst
Im Notfall stehen wir Ihnen auch ausserhalb der Öffnungszeiten rund um die Uhr zur Verfügung. Damit wir uns jedoch auf den Notfallpatienten vorbereiten können, bitten wir Sie um telefonische Voranmeldung. Telefon 033 822 21 41